Zeitraum: 27.03. - 30.10.2022

Stadt | Mensch | Pandemie. Göttingen 20/21

Fotografien von Niklas Richter

Flyer zur Ausstellung

Übersicht Sonderausstellungen

Im März 2020 begann die weltweite Covid-19-Pandemie das Leben in Göttingen und das Göttinger Stadtbild zu verändern. Leere Plätze im Lockdown, Menschen in Masken, Impfaktionen, Demonstrationen und Kultur im Freien schufen zum Teil einmalige Bilder.

Diese hat der Fotograf Niklas Richter, um Auftrag des Städtischen Museums, eingefangen und festgehalten. In der Ausstellung „Stadt | Mensch | Pandemie. Göttingen 20/21“ wurde das Ergebnis von zwei Jahren Foto-Dokumentation der Corona-Pandemie in Göttingen präsentiert und so die aktuelle Zeitgeschichte reflektiert. 

Die Ausstellung wurde von Niklas Richter kuratiert. Auf gut 300 Bildern zeigt er, wie umfassend Covid-19 das Leben in Göttingen beeinflusst hat. 

Die Fotoausstellung wurde durch einen Exkurs zur Seuchengeschichte Göttingens um eine historische Perspektive erweitert.  

Ausstellung digital entdecken

Zusätzlich zur Ausstellung vor Ort gibt es die Möglichkeit, die Ausstellung auch digital zu entdecken.

Mehrere kurze Videos geben Einblicke in die Ausstellung und ihre Entstehung.

Hier kommt der Fotograf selbst zu Wort und spricht mit Dr. Torsten Näser über seine Arbeit.

Dr. Torsten Näser leitet in das allgemeine Thema Fotografie und Pandemie ein und die Museumsvolontärin Iris Olszok M.A. spricht über den von ihr kuratierten historischen Teil der Ausstellung.

 

Begleitprogramm:

Pest, Cholera und Co. : Kurz-Führung zu 600 Jahren Seuchengeschichte in Göttingen

Termine:

  • So 15. Mai, 11:30 und 15:00 Uhr
  • So 29. Mai, 15:00 Uhr
  • Do 2. Juni, 17:30 Uhr
  • Do 7. Juli, 17:30 Uhr
  • Do 4. August, 17:30 Uhr
  • Do 1. September, 17:30 Uhr
  • Do 6. Oktober, 17:30