Die Geschichte der Stadt Göttingen
erfahren…
Service-Infos
Dienstag bis Freitag
10.00 – 17.00 Uhr
Samstag und Sonntag
11.00 – 17.00 Uhr
Bis auf Weiteres können keine Führungen, Veranstaltungen oder Vorträge stattfinden.
… die Dauerausstellung Stadt. Macht. Glaube
… die aktuelle Sonderausstellung Händel_Göttingen_1920
… die Digitalausstellung händel_göttingen_1920_digital
Kontakt
Film ab im Städtischen Museum!
Vorbeikommen – Anschauen!
Hier ein Trailer zur Ausstellung Händel_Göttingen_1920 und zum Film „Hundert Jahre Internationale Händel-Festspiele Göttingen. „Von einem lokalen Projekt zu einem internationalen Event“ von den Filmemachern Fabian Fess und Oliver Becker.
Aktuelle Veranstaltungen
Über das Museum
Neues aus dem Museum

Lesetipp!
Die beiden Gemälde der Belagerungen der Stadt Göttingen von 1626 und 1641 zeigen nicht nur die kriegerischen Ereignisse im Dreißigjährigen Krieg, sie sind auch die ältesten erhaltenen Ansichten der Stadt Göttingen. Detailreich ausgeführt und mit versteckten Hinweisen...
Lesetipp!
Zwei besondere, dazu noch sehr große Objekte sind in der dauerhaften Präsentation „Stadt.Macht.Glaube.“ ausgestellt.

Händel_Göttingen_1920 Ausstellung verlängert bis zum 24.05.2021
Die Ausstellung präsentiert ein starkes Stück Stadtgeschichte. Leider mussten wir, wie alle Museen, die Ausstellung im Corona-Lockdown schließen. Nach der Wiederöffnung können sich leider immer noch nur wenige Personen zeitgleich im Museum aufhalten, auch Führungen...
Händel_Göttingen_1920 Ausstellung verlängert bis zum 24.05.2021
Wir haben die Ausstellung Händel_Göttingen_1920 verlängert.

Fertig: Die erste digitale Ausstellung in Göttingen! Jetzt auch als ENGLISH VERSION!
Händel_Göttingen_1920_digital Gezeigt wird wie aus dem regionalen Projekt, die Aufführung einer Oper von Händel erstmals nach zweihundert Jahren, ein internationales Großereignis wird: die Internationalen Händel-Festspiele Göttingen. Ab 1950 gestalten die jeweiligen...
Fertig: Die erste digitale Ausstellung in Göttingen! Jetzt auch als ENGLISH VERSION!
Mit dem vierten Kapitel „Die Internationalen Händel- Festspiel heute“ schließt die digitale Sonderausstellung des Städtischen Museums Göttingen ab.