Zeitraum: 18. Juni - 24. September 2006

Kleider machen Leute – Leute machen Kleider

Sie schützt, wärmt, umhüllt oder entblößt und provoziert: Kleidung – unsere zweite Haut! Weltweit und durch alle Kulturen und Zeiten vermittelt sie immer auch eine Botschaft über den Träger und die jeweilige Gesellschaft. In der Ausstellung stehen kulturelle Aspekte der Kleidung im Mittelpunkt.

Flyer zur Ausstellung

Übersicht Sonderausstellungen

Sie schützt, wärmt, umhüllt oder entblößt und provoziert: Kleidung – unsere zweite Haut! Weltweit und durch alle Kulturen und Zeiten vermittelt sie immer auch eine Botschaft über den Träger und die jeweilige Gesellschaft. In der Ausstellung stehen kulturelle Aspekte der Kleidung im Mittelpunkt. Sie reflektiert unseren Umgang mit Kleidung, Bekleidungssitten, Moden und die sie produzierenden Menschen in globalen Zusammenhängen.

Prof. Brigitta Benzing und Studierende des Instituts für Ethnologie der Universität Göttingen haben für diese Ausstellung Themen und Objekte zusammengetragen, die einen abwechslungsreichen, oft überraschenden Einblick in die Kleidung und das „sich Kleiden“ der Menschen geben. So zeigt die Ausstellung einzigartige Objekte, wie die Regenjacke aus Robbenhaut eines Inuit oder ein kaiserliches Prachtgewand aus China. Zahlreiche Objekte, auch aus Privatbesitz, machen die Ausstellung zu einem Kaleidoskop, das unsere Sinne anspricht und uns nachdenken lässt.