Auf dem Grundstück der sogenannten „Kommende“, einer Niederlassung des Deutschen Ordens neben der Marienkirche, fanden 2018 und 2019 umfangreiche Ausgrabungen statt.
Die Grabungen geben Einblicke in die frühe Stadtentwicklung im 13. und 14. Jahrhundert und die verschiedenen Akteure, die diese Entwicklung beeinflusst haben.
Die eindrucksvollen Funde der Ausgrabungen sind aktuelle im Zuge der Sonderausstellung „Unter uns. Archäologie in Göttingen“ im Städtischen Museum zu sehen.
Funde und die stadtgeschichtlichen Hintergründe werden am 18. April in einem Vortrag der Stadtarchäologin Betty Arndt näher vorgestellt.
Der Vortrag finden am 18. April, um 19.00 Uhr im Alten Rathaus statt.
Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht nötig.
Der Vortrag ist Teil des Begleitprogramms der Sonderausstellung des Städtischen Museums Göttingen „Unter uns. Archäologie in Göttingen“ und der Vortragsreihe des Geschichtsvereins für Göttingen und Umgebung e.V.