Großformatige Schwarz-Weiß-Aufnahmen zeigen Gebäude und Motive in fesselnder Eindringlichkeit und eröffnen neue Blickwinkel auf eine scheinbar bekannte Stadt. Betrachtet man die Ansichten im Laufe der Jahrzehnte, so werden die Veränderungen der Häuserzeilen, Straßen und Fassaden augenfällig und nachvollziehbar. In diesem Sinn sind die Fotos auch eine Dokumentation der Göttinger Stadtentwicklung.
Eine kurze Einführung zeigt die Geschichte der Fotografie und erklärt allgemeinverständlich Grundlagen, Begriffe und Techniken.