Unsere wunderschönen Tora- Wimpel aus drei Jahrhunderten wurden innerhalb der letzten zwei Wochen von der Textil Restauratorin Ada Hinkel in die Vitrinen montiert.
Nun haben wir einen Großteil dieser über hundert Jahre alten Sammlung ausgebreitet. Wegen der unglaublichen Länge der Tora-Wimpel, bis zu vier Meter, ist diese Fülle von Tora-Wimpeln auch für uns ein besonderes Erlebnis und ein seltener Anblick.
Die Länge der Objekte war auch eine Herausforderung für unsere Tischlerin, Silke Stegemann, die die Vitrinen für diese Großobjekte entwickelt und gebaut hat. Denn auch wenn die Tora-Wimpel leicht sind, so ergibt sich allein durch die Länge der Vitrinen – Einlegeplatten und der Abdeckhauben, ein Gewicht, das durch eine angemessene Konstruktion abgefangen werden muss.
Unser Hauptprotagonisten – die Tora-Wimpel – liegen also schon für die Besucher bereit. Nun sind „nur“ noch viele Kleinigkeiten zu erledigen: einige Zusatzobjekt haben noch nicht ihren Platz ein genommen, Informationstexte müssen noch austariert werden und zum Schluss wird ausgeleuchtet. In diesem Fall, bei den wertvollen und alten Textilien, wird es schummrig zugehen, denn Textilien sind sehr lichtempfindlich.
Das ist auch der Grund, warum diese Ausstellung nur drei Monate gezeigt werden kann. Eine längere Ausstellungszeit kann den Tora-Wimpeln schaden.
Wir freuen uns erstmalig unsere Sammlung in dieser Fülle der Öffentlichkeit präsentieren zu können und natürlich freuen wir uns auf Sie, die Besucherinnen und Besucher.