Alle Beiträge von 

Andrea Rechenberg

Andrea Rechenberg ist Leiterin des Städtischen Museums Göttingen.

Herzlich Willkommen im neuen Jahr

2022 ist da. Zum Einstieg ein Rückblick auf das vergangene Jahr und einen kleinen Blick nach vorne.

Bald wird eröffnet!

Unser Hauptprotagonisten – die Tora-Wimpel – liegen schon für die Besucher bereit.

Händel-Ausstellung noch bis 16. Mai 2021 geöffnet

Die Ausstellung Händel_Göttingen_1920 ist noch bis Sonntag, 16. Mai 2021, zu sehen. Am 16. Mai ist zugleich der Internationale Museumstag, der Eintritt ins Museum ist an diesem Tag frei.

Das Museum macht mit – Corona Hilfsprogramm für freie Restauratoren

Von den wirtschaftlichen Folgen der Corona-Krise sind auch die meist freiberuflich arbeitenden Restaurator*innen in besonderem Maße betroffen. Um diese Berufsgruppen in eventuellen Notlagen zu unterstützen, hat die Ernst von Siemens Kunststiftung 2020 eine neue Förderlinie aufgelegt.

Das Museum in 2020 und Ausblick auf 2021

Letztes Jahr um diese Zeit…In diesem schwierigen Jahr 2020….Für das nächste Jahr…

Händel_Göttingen
_1920

Verlängert und schon wieder geschlossen

Händel_Göttingen_1920 Ausstellung verlängert bis zum 24.05.2021

Wir haben die Ausstellung Händel_Göttingen_1920 verlängert.

À Göttingen, á Göttingen……

Die französische Chanson Sängerin Barbara schrieb 1964 ein Lied mit dem Titel „Göttingen“. Das Lied wurde in Frankreich sehr bekannt und gilt als Soundtrack der französisch-deutschen Versöhnung.
Was bewegte Barbara dazu dieses Lied zu schreiben und zu komponieren?

Uraufführung!

Heute, vor genau hundert Jahren, am 26. Juni 1920 um 19:00 Uhr hebt sich im Stadttheater Göttingen (heute Deutsches Theater) der Vorhang für die Aufführung der Händel Oper Rodelinde.

Händel Göttingen 1920 – Die digitale Ausstellung

Die Ausstellung wird nun in einer digitalen Form, als Scrollytelling kapitelweise auf der Hompage des Museums geöffnet.

Händel_Göttingen_1920

Händel_Göttingen
_1920

Eigentlich wollten wir heute an dieser Stelle mitteilen, dass die aktuelle Sonderausstellung...

Fertig!

Fertig!

Unsere Kirchenkunstabteilung wurde relauncht:

 Stadt. Macht. Glaube. Göttingen im 16. Jahrhundert.

mehr lesen
Zwei Zitate und nur ein halbes Museum

Zwei Zitate und nur ein halbes Museum

„Die Geschichte kennen, sich mit ihr beschäftigen und über sie nachzudenken ist nichts anderes, als wenn man sich selbst in einem schönen glattpolierten Spiegel beschaut oder jemand anderen, der davor steht.“

mehr lesen
Terrinen, Vasen und Potpourris

Terrinen, Vasen und Potpourris

Dick eingepackt wurden neulich im Museum elf große Objekte aus Fayence. Nicht weil es draußen zur Zeit wirklich kalt ist, sondern damit der Transport vom Museum ins Depot ohne Schaden verläuft.

mehr lesen