Unsere wunderschönen Tora- Wimpel aus drei Jahrhunderten wurden innerhalb der letzten zwei Wochen...

Alle Beiträge von
Unsere wunderschönen Tora- Wimpel aus drei Jahrhunderten wurden innerhalb der letzten zwei Wochen...
Die Ausstellung Händel_Göttingen_1920, eröffnet im Februar 2020, war zu Beginn kürzer geplant und...
Auch das Städtische Museum ist Teil dieser Corana-Förderlinie zur Unterstützung freier...
Letztes Jahr um diese Zeit…In diesem schwierigen Jahr 2020….Für das nächste Jahr…
Verlängert und schon wieder geschlossen
Wir haben die Ausstellung Händel_Göttingen_1920 verlängert.
Die französische Chanson Sängerin Barbara schrieb 1964 ein Lied mit dem Titel „Göttingen“. Das Lied wurde in Frankreich sehr bekannt und gilt als Soundtrack der französisch-deutschen Versöhnung.
Was bewegte Barbara dazu dieses Lied zu schreiben und zu komponieren?
Heute, vor genau hundert Jahren, am 26. Juni 1920 um 19:00 Uhr hebt sich im Stadttheater Göttingen (heute Deutsches Theater) der Vorhang für die Aufführung der Händel Oper Rodelinde.
Die Ausstellung wird nun in einer digitalen Form, als Scrollytelling kapitelweise auf der Hompage des Museums geöffnet.
Von einem lokalen Projekt zum professionellen
Festival mit internationaler Ausstrahlung.
Die Printmedien sind da! Die druckfrischen Plakate und Veranstaltungsflyer für „Händel_Göttingen_1920“ sind eingetroffen. Begleitend zur neuen Sonderausstellung, die vom 23. Februar bis zum 11. Oktober 2020 stattfinden wird, haben wir ein vielfältiges und...
Wenn Entwürfe, Skizzen und Modelle Realität werden, wenn Farben nicht mehr nur auf kleinen Farbkarten, sondern auf Wänden in Räumen sichtbar sind, ist dies ein ganz besonderer Moment der Vorbereitung einer Ausstellung.
Ein Bild und seine versteckten Botschaften