Am 11. Juni findet nach zweijähriger, Corona-bedingter Zwangspause endlich wieder die Nacht der...

Alle Beiträge von
Am 11. Juni findet nach zweijähriger, Corona-bedingter Zwangspause endlich wieder die Nacht der...
Die Restaurierung des Heiligen Jacobus, ermöglicht durch die Restaurierungspatenschaft von Dr....
Am 30. April 2022 findet im Veranstaltungssaal des Museums das Kurz-Konzert "Barockmusik für 2...
Ein einmaliges Objekt zum Frühlingsfest
Zwei aktuelle Restaurierungsprojekte des Städtischen Museums
Ein erstes Objekt für die kommende Sonderausstellung?
Ab sofort bleibt das Museum jeden ersten Donnerstag im Monat bis 19:00 Uhr geöffnet.
Seit fünf Wochen arbeite ich mittlerweile als wissenschaftliche Volontärin am Städtischen Museum Göttingen. Es wird Zeit, dass ich mich vorstelle:
Ein Tora-Vorhang der jüdischen Gemeinde Göttingen von 1763
Hier kommt die Auflösung: Bei dem unidentifizierten Fundobjekt von letzter Woche handelt es sich um einen sogenannten Winkelspiegel. Winkelspiegel wurden in der Geodäsie genutzt, um im Gelände exakte rechte Winkel bestimmen zu können. Die Spiegel im Inneren laufen in...
Diese Woche haben wir mal wieder ein Quiz für Sie. Dafür greifen wir wieder tief in unsere „UFO-Kiste“ (UFO=unidentifiziertes Fundobjekt). Um was für ein Objekt könnte es sich hier handeln? Es ist etwa handgroß, aus Messing, hat eine dreieckige Grundform und in...
Vergangene Woche wurde hier im Museum eine kleine Sammlung von Riechfläschchen inventarisiert.