Im Fotomagazin des Städtischen Museums werden unzählige Fotos aufbewahrt, die die Geschichte...

Alle Beiträge von
Im Fotomagazin des Städtischen Museums werden unzählige Fotos aufbewahrt, die die Geschichte...
Amor und Psyche sind in der Welt der römischen Mythologie beheimatet. Amor, der oft auch Cupido...
[video width="720" height="900"...
Pfingstgrußkarte, gestempelt 19. Mai 1907
Die Hörstationen in den Ausstellungen können leider nicht genutzt werden. Dafür bieten wir Ihnen die Möglichkeit sich per QR-Code Scanner die Audioangebote auf Ihrem persönlichen Smartphone anzuhören.
Die Gartetalbahn, wie sie von den Göttinger*innen genannt wurde, nahm 1897 ihren Betrieb auf.
In diesem Jahr findet der internationale Museumstag digital statt.
In diesem Jahr ist der Internationaler Museumstag am Sonntag, den 17. Mai 2020. Vieles ist in diesem Jahr ganz anders, da wegen der Corona-Pandemie keine Veranstaltungen vor Ort angeboten werden können.
Viele befinden sich derzeit im Homeoffice und den meisten wird hier vermutlich das eine oder andere bekannt vorkommen.
Alle Veranstaltungen sind bis auf Weiteres leider abgesagt. Wir bitten um Verständnis
Mit dieser am 10. April 1909 geschriebenen Grußkarte wünschen wir frohe Ostern!
Einen ersten Eindruck vom Vorgarten des Städtischen Museums vermittelt der Blog-Beitrag Gartenpartie. Zudem gibt es weitere Beiträge zu den einzelnen Gebäuden des Städtischen Museums, dem Hardenberger Hof, der Remise und der Alten Posthalterei.
So wie sich jetzt alle zu Hause, im Garten oder auf dem Balkon – falls vorhanden – nach einem Heimprojekt umsehen, haben wir das auch gemacht. Weil das Museum geschlossen bleibt möchten wir das Beste aus dieser außergewöhnlichen Situation machen und digital unser Haus, die sich darin befindenden Objekte sowie unseren Garten zeigen.