Übersicht
Veranstaltungen

Reise in die Welt der Fabeltiere
Im September laden wir Sie zu eine Reise in die Welt der Fabeltiere ein. Reiseführer ist Autor und...

ENTFÄLLT Ferienaktion: Wer schreibt der bleibt
Ein Nachmittag im Museum rund um das Thema Schrift und Schreiben und einer Suche nach einem Mönch...

5. Nacht des Wissens
Am 9. Juli 2022 findet die 5. Nacht des Wissens in Göttingen statt. Erstmals ist auch das...
Am Sonntag, den 17. Mai 2020, ist Internationaler Museumstag
In diesem Jahr findet der internationale Museumstag digital statt.
Veranstaltungen sind abgesagt
Alle Veranstaltungen sind bis auf Weiteres leider abgesagt. Wir bitten um Verständnis
Händel Göttingen 1920 – Die digitale Ausstellung
Die Ausstellung wird nun in einer digitalen Form, als Scrollytelling kapitelweise auf der Hompage des Museums geöffnet.
Händel_Göttingen_1920
Von einem lokalen Projekt zum professionellen
Festival mit internationaler Ausstrahlung.
ABGESAGT! – Symposium für Dr. Ernst Böhme
Aufgrund der aktuellen Entwicklungen und der Fürsorgepflicht gegenüber den Gästen, hat sich der Geschichtsverein dazu entschlossen, die Veranstaltung am Montag abzusagen.
Eröffnung
der Ausstellung
HÄNDEL_
GÖTTINGEN_1920
am 23.02., 11:30 Uhr, Aula am Wilhelmsplatz
Die Umbruchjahre 1966 – 1969
Vortrag von Klaus Wettig am Freitag, 17. Jan. 2020, 19.30 Uhr im Städtischen Museum Göttingen, Veranstaltungsraum
Interreligiöse Veranstaltung: Bei Abraham zu Gast
Unter dieser Überschrift laden die derzeit am Runden Tisch aktiv beteiligten Gemeinden zu einem kleinen Fest in das Städtische Museum ein.
Vortrag: „Gekauft aus dem Nachlass des Bankiers Max Frank“
Im Rahmen der Vortragsreihe zur Sonderausstellung Unter Verdacht. NS-Provenienzforschung im Städtischen Museum Göttingen spricht Museumsleiter Dr. Ernst Böhme über die direkte Übernahme von Kulturgut aus jüdischem Besitz durch das Städtische Museum.
Aktionstag gegen Gewalt an Frauen und Mädchen
Gewalt an Frauen ist ein globales Massenphänomen. Auch in Deutschland finden sich Opfer und Täter in allen Schichten der Bevölkerung. Gewalt an Frauen ist ein schreiendes Unrecht und eine schwerste Verletzung von Menschenwürde und Selbstbestimmung. Deswegen beteiligt sich das Städtische Museum Göttingen an dem Aktionstag des Zonta Clubs Göttingen unter dem Motto Orange the Museum!