Übersicht
Aktuelles

Verehrt, geliebt, vergessen – 600 Jahre Maria
"Verehrt, geliebt, vergessen - 600 Jahre Maria im Städtischen Museum Göttingen" - so heißt eine...

Lange Donnerstage im Museum
Wer gerne unter der Woche das Museum besuchen möchte, es aber nach der Arbeit bislang nicht...

Gestickte Pracht – Gemalte Welt
Begleitend zu der Sonderausstellung "Gestickte Pracht und gemalte Welt - Tora-Wimpel Sammlung...
ABGESAGT! – Symposium für Dr. Ernst Böhme
Aufgrund der aktuellen Entwicklungen und der Fürsorgepflicht gegenüber den Gästen, hat sich der Geschichtsverein dazu entschlossen, die Veranstaltung am Montag abzusagen.
Eröffnung
der Ausstellung
HÄNDEL_
GÖTTINGEN_1920
am 23.02., 11:30 Uhr, Aula am Wilhelmsplatz
Film ab! – im Städtischen Museum
Ab Sonntag ist es möglich, einen vom Städtischen Museum in Kooperation mit den Internationalen Händel-Festspielen Göttingen produzierten Film, als Teil der Ausstellung HÄNDEL_GÖTTINGEN_1920, im Städtischen Museum zu sehen.
Die Umbruchjahre 1966 – 1969
Vortrag von Klaus Wettig am Freitag, 17. Jan. 2020, 19.30 Uhr im Städtischen Museum Göttingen, Veranstaltungsraum
„Bittende Engel“ vor dem Städtischen Museum
Seit vielen Jahrzehnten standen vor dem Eingang des Städtischen Museums die Skulpturen von zwei knienden Engeln. Diese „Bittenden Engel“ haben früher an den Stadttoren die Passanten um Spenden für die Armen gebeten. Nach einer fast zweijährigen Restaurierung durch die Dipl. Restauratorin Vera Fendel erstrahlen die Spendenengel nun wieder in altem-neuem Glanz!
Interreligiöse Veranstaltung: Bei Abraham zu Gast
Unter dieser Überschrift laden die derzeit am Runden Tisch aktiv beteiligten Gemeinden zu einem kleinen Fest in das Städtische Museum ein.
Vortrag: „Gekauft aus dem Nachlass des Bankiers Max Frank“
Im Rahmen der Vortragsreihe zur Sonderausstellung Unter Verdacht. NS-Provenienzforschung im Städtischen Museum Göttingen spricht Museumsleiter Dr. Ernst Böhme über die direkte Übernahme von Kulturgut aus jüdischem Besitz durch das Städtische Museum.
Das Museum hat einen neuen Dienstwagen
Dem Städtischen Museum Göttingen steht durch die Vermittlung der Firma Brunner Mobil ein neuer Dienstwagen zur Verfügung. Am Montagnachmittag wurde den zahlreichen Sponsoren, aus Göttingen und Umgebung, und der Öffentlichkeit das neue Dienstfahrzeug des Städtischen Museums präsentiert.
Aktionstag gegen Gewalt an Frauen und Mädchen
Gewalt an Frauen ist ein globales Massenphänomen. Auch in Deutschland finden sich Opfer und Täter in allen Schichten der Bevölkerung. Gewalt an Frauen ist ein schreiendes Unrecht und eine schwerste Verletzung von Menschenwürde und Selbstbestimmung. Deswegen beteiligt sich das Städtische Museum Göttingen an dem Aktionstag des Zonta Clubs Göttingen unter dem Motto Orange the Museum!
Vortrag: „Der Sammler“
Fragen zur Provenienz der Sammlungsgegenstände des Numismatikers und Privatgelehrten Georg Pfanneberg (1869-1946) in den städtischen Museen in Hannover und
Göttingen. Eintritt: 2 Euro.