Übersicht
Aktuelles

Reise in die Welt der Fabeltiere
Im September laden wir Sie zu eine Reise in die Welt der Fabeltiere ein. Reiseführer ist Autor und...

ENTFÄLLT Ferienaktion: Wer schreibt der bleibt
Ein Nachmittag im Museum rund um das Thema Schrift und Schreiben und einer Suche nach einem Mönch...

5. Nacht des Wissens
Am 9. Juli 2022 findet die 5. Nacht des Wissens in Göttingen statt. Erstmals ist auch das...
Wochenende der Grafik am 13. und 14. November 2021
In Deutschland, der Schweiz und Österreich stehen am „Wochenende der Grafik“ jedes Jahr Arbeiten auf Papier wie Aquarelle, Zeichnungen und Stiche im Mittelpunkt.
Es ist getan!
Das Gemälde ist restauriert.
Händel-Ausstellung noch bis 16. Mai 2021 geöffnet
Die Ausstellung Händel_Göttingen_1920 ist noch bis Sonntag, 16. Mai 2021, zu sehen. Am 16. Mai ist zugleich der Internationale Museumstag, der Eintritt ins Museum ist an diesem Tag frei.
Collect
Store
Show
Repeat
Am 16. Mai 2021 ist Internationaler Museumstag. Auch dieses Jahr wieder digital. Natürlich haben auch wir etwas vorbereitet!
Wir wünschen Frohe Ostern!
Grußkarte zu Ostern, gestempelt im April 1908.
Film an Weihnachten
Am 26.12. und am 27.12. jeweils zwischen 11:00-12:00Uhr und 17:00-18:00 Uhr online abrufbar
Lesetipp!
Zwei besondere, dazu noch sehr große Objekte sind in der dauerhaften Präsentation „Stadt.Macht.Glaube.“ ausgestellt.
Händel_Göttingen_1920 Ausstellung verlängert bis zum 24.05.2021
Wir haben die Ausstellung Händel_Göttingen_1920 verlängert.
Fertig: Die erste digitale Ausstellung in Göttingen! Jetzt auch als ENGLISH VERSION!
Mit dem vierten Kapitel „Die Internationalen Händel- Festspiel heute“ schließt die digitale Sonderausstellung des Städtischen Museums Göttingen ab.
Auf dem Smartphone zu hören!
Die Hörstationen in den Ausstellungen können leider nicht genutzt werden. Dafür bieten wir Ihnen die Möglichkeit sich per QR-Code Scanner die Audioangebote auf Ihrem persönlichen Smartphone anzuhören.