Übersicht
Neues aus dem Museum

Internationaler Museumstag 2023
Am Sonntag, den 21. Mai, ist es wieder soweit: wir feiern den Internationalen Museumstag. Unter...

Glaube und Macht. Religion als Instrument für Integration und Ausgrenzung. Das Beispiel Göttingen.
2011 werden bei Vorarbeiten für den Bau eines Studiengebäudes der Universität überraschend...

Deutschordenskommende und Neustadt – Herzogliche Einflussnahme auf die Göttinger Stadtentwicklung?
Auf dem Grundstück der sogenannten „Kommende“, einer Niederlassung des Deutschen Ordens neben der...
5. Nacht des Wissens
Sonderöffnungszeiten zur Nacht des Wissens
Nacht der Kultur
Unser Programm für den 11. Juni
Internationaler Museumstag 2022
Am 15. Mai ist wieder Internationaler Museumstag. Dieses Jahr digital und analog!
Pest, Cholera und Co.: Kurz-Führung zu 600 Jahren Seuchengeschichte in Göttingen
Neues Führungsangebot durch den historischen Teil der Ausstellung „Stadt | Mensch | Pandemie. Göttingen 20/21“
Klassik im Museum
Kurz-Konzert mit Alonso Urrutia Del Río und Fernando Mansilla Fuentealba
Verehrt, geliebt, vergessen – 600 Jahre Maria
Neue Führungen durch die Dauerausstellung
Lange Donnerstage im Museum
Ab sofort bleibt das Museum jeden ersten Donnerstag im Monat bis 19:00 Uhr geöffnet.
Gestickte Pracht – Gemalte Welt
Bestandskatalog zur Sammlung Tora-Wimpel im Städtischen Museum Göttingen
Wochenende der Grafik am 13. und 14. November 2021
In Deutschland, der Schweiz und Österreich stehen am „Wochenende der Grafik“ jedes Jahr Arbeiten auf Papier wie Aquarelle, Zeichnungen und Stiche im Mittelpunkt.
Es ist getan!
Das Gemälde ist restauriert.