Übersicht
Aktuelles

ENTFÄLLT Ferienaktion: Wer schreibt der bleibt
Ein Nachmittag im Museum rund um das Thema Schrift und Schreiben und einer Suche nach einem Mönch...

5. Nacht des Wissens
Am 9. Juli 2022 findet die 5. Nacht des Wissens in Göttingen statt. Erstmals ist auch das...

Nacht der Kultur
Am 11. Juni findet nach zweijähriger, Corona-bedingter Zwangspause endlich wieder die Nacht der...
Internationaler Museumstag 2022
Am 15. Mai ist wieder Internationaler Museumstag. Dieses Jahr digital und analog!
Pest, Cholera und Co.: Kurz-Führung zu 600 Jahren Seuchengeschichte in Göttingen
Neues Führungsangebot durch den historischen Teil der Ausstellung „Stadt | Mensch | Pandemie. Göttingen 20/21“
Klassik im Museum
Kurz-Konzert mit Alonso Urrutia Del Río und Fernando Mansilla Fuentealba
Verehrt, geliebt, vergessen – 600 Jahre Maria
Neue Führungen durch die Dauerausstellung
Lange Donnerstage im Museum
Ab sofort bleibt das Museum jeden ersten Donnerstag im Monat bis 19:00 Uhr geöffnet.
Gestickte Pracht – Gemalte Welt
Bestandskatalog zur Sammlung Tora-Wimpel im Städtischen Museum Göttingen
Wochenende der Grafik am 13. und 14. November 2021
In Deutschland, der Schweiz und Österreich stehen am „Wochenende der Grafik“ jedes Jahr Arbeiten auf Papier wie Aquarelle, Zeichnungen und Stiche im Mittelpunkt.
Es ist getan!
Das Gemälde ist restauriert.
Händel-Ausstellung noch bis 16. Mai 2021 geöffnet
Die Ausstellung Händel_Göttingen_1920 ist noch bis Sonntag, 16. Mai 2021, zu sehen. Am 16. Mai ist zugleich der Internationale Museumstag, der Eintritt ins Museum ist an diesem Tag frei.
Collect
Store
Show
Repeat
Am 16. Mai 2021 ist Internationaler Museumstag. Auch dieses Jahr wieder digital. Natürlich haben auch wir etwas vorbereitet!