
Infos für Ihren Besuch
Service-Infos
Liebe Gäste, es besteht keine Maskenpflicht mehr.
Wir freuen uns, wenn Sie – zu ihrem Schutz und dem der anderen Personen – im Museum weiterhin eine Maske tragen.
Bitte beachten Sie weiterhin die Hygienemaßnahmen und halten Sie Abstand.
Dauerausstellung Stadt. Macht. Glaube
Sonderausstellung: Stadt | Mensch | Pandemie. Göttingen 20/21
Führungen: Pest, Cholera und Co.: Kurz-Führung zu 600 Jahren Seuchengeschichte in Göttingen
Nächster Termin: 7. Juli 2022
Kontakt
Über das Museum
Neues aus dem Museum

Nacht der Kultur
Am 11. Juni findet nach zweijähriger, Corona-bedingter Zwangspause endlich wieder die Nacht der Kultur statt. Zahlreiche Göttinger Kultureinrichtungen beteiligen sich mit einem großen Spektrum unterschiedlicher Programme. Auch wir sind dabei! Ausstellung Am 11....
Nacht der Kultur
Unser Programm für den 11. Juni

Internationaler Museumstag 2022
Am Sonntag, den 15. Mai feiern wir den Internationalen Museumstag. Unter dem Motto "Museen mit Freude entdecken" bieten Museen weltweit an diesem Tag besondere Aktionen an. Wir freuen uns, dieses Jahr sowohl digital als auch analog dabei zu sein! Analoges...
Internationaler Museumstag 2022
Am 15. Mai ist wieder Internationaler Museumstag. Dieses Jahr digital und analog!

Pest, Cholera und Co.: Kurz-Führung zu 600 Jahren Seuchengeschichte in Göttingen
Im Zuge der aktuellen Sonderausstellung „Stadt | Mensch | Pandemie. Göttingen 20/21“ bieten wir Kurz-Führungen durch den historischen Begleitteil der Ausstellung an. Iris Olszok M. A., Historikerin und wissenschaftliche Volontärin, spricht mit Ihnen über historische...
Pest, Cholera und Co.: Kurz-Führung zu 600 Jahren Seuchengeschichte in Göttingen
Neues Führungsangebot durch den historischen Teil der Ausstellung „Stadt | Mensch | Pandemie. Göttingen 20/21“