Apr 7, 2017

3…2…1…geschafft!

Die Ausstellung steht - endlich ist alles fertig!

Von diesem Sonntag an feiern wir mit unserer Sonderausstellung ganz aktiv am Reformationsjubiläum mit. 1529 – Aufruhr und Umbruch ist aber keine Martin-Luther-Ausstellung.  Den Besuchern wird vielmehr ein spannendes Stück Stadtgeschichte präsentiert, in das man durch noch nie gezeigte Objekte aus dem eigenen Museumsbestand, Leihgaben aus Berlin und Göttingen sowie zahlreiche Audiostationen und einen kleinen Film eintauchen kann. Durch die Integrierung der Kirchenkunst in die neue Sonderausstellung konnten Aspekte vertieft und den Besuchern das Göttingen im 16. Jahrhundert näher gebracht werden. Ein besonderes Angebot ist die Quiz-App, die für Kinder und Erwachsene gestaltet wurde und kostenlos zur Verfügung steht.

Das Projekt wurde von zahlreichen Wissenschaftlern und Kooperationspartnern wie der Sparkasse Göttingen, dem Göttinger Geschichtsverein und der Firma Sound&Vision unterstützt. Die Eröffnung findet am 9. April um 11:30 Uhr in Anwesenheit von Bürgermeister Dr. Thomas Häntsch und Superintendent Friedrich Selter statt.

Über Saskia Johann

Saskia Johann ist wissenschaftliche Mitarbeiterin im Städtischen Museum Göttingen.