Aug 31, 2018

Goodbye ’68…

Bald ist es leider soweit: Wir müssen uns am Montag, den 3. September, von unserer Sonderausstellung Klappe auf! Ausstellung zur 1968er Bewegung in Göttingen verabschieden. Denn die Vorbereitungen für die nächste Sonderausstellung Der rote Sonnabend 1918. Facetten & Folgen der Novemberrevolution in Göttingen sind schon in vollem Gange!

Wir blicken zurück auf 3 ½ erfolgreiche Monate mit anregenden Vorträgen und Diskussionsrunden und vielen zufriedenen Besuchern. Als besonders positiv haben wir diesmal den regen Austausch mit Zeitzeugen wahrgenommen, bei denen der Besuch der Ausstellung oft schon vergessene geglaubte Erinnerungen wachgerufen hat, die sie gerne mit uns teilten. Aber auch zahlreiche jüngere Menschen zeigten Interesse an dieser spannenden Zeit, von deren Auswirkungen sie unmittelbar betroffen sind. So konnten wir auch wieder viele Schülergruppen im Museum willkommen heißen.

Sie haben die Ausstellung noch nicht gesehen? Bis Sonntag, den 2. September, haben Sie noch die Möglichkeit! Zum Abschluss hält an diesem Tag um 15:00 Uhr der Göttinger Germanistik-Professor Gerhard Kaiser einen Vortrag zum Thema „Younger than yesterday“? 1967/68 als Schaltjahre der Popmusik. Der Vortrag findet im Veranstaltungsraum des Museums statt.

(Izabela Mihaljevic, wiss. Volontärin)

Über Izabela Mihaljevic

Izabela Mihaljevic war Mitarbeiterin im Städtischen Museum Göttingen.