Vor allem das ungewöhnliche und große Saiteninstrument von Alon Sariel wurde von vielen Besuchern bestaunt. Maja Hilke, die nicht nur wunderschön sang, führte mit interessanten Informationen zu den Liedern moderierend durch den Abend. Sie wies die Besucher darauf hin, dass es sich bei dem Instrument von Alon Sariel um eine Laute und nicht, wie oftmals fälschlich angenommen, um eine Mandoline handelt. Das Programm bot Chansons vom 15. bis zum 20. Jahrhundert. Es waren sowohl politische als auch romantische Lieder von den Troubadours und Komponisten der Renaissance, über Jaques Gallot bis Jaques Brel, getragen von der warmen Stimme Maja Hilkes und dem besonderen Klang der Laute Alon Sariels. Das Publikum des ausverkauften Konzerts war begeistert – und verließ beschwingt am Ende des Konzerts das Museum.
Jan 26, 2018
Eine Laute – keine Mandoline!
Am vergangenen Freitag nahmen uns Maja Hilke und Alon Sariel mit auf eine musikalische Reise durch die Geschichte der Chanson Musik.