Kategorie-Übersicht
Monat: April 2020

Händel Göttingen 1920 – Die digitale Ausstellung
Die aktuelle Sonderausstellung des Städtischen Museums Göttingen: Händel_Göttingen_1920, musste...

Wir wünschen fröhliche Ostern!
Göttingen – Rom – Göttingen
Die Brüder Riepenhausen gehören zu den bedeutendsten Künstlern des beginnenden 19. Jahrhundert. In ihren abwechslungsreichen Werken setzten sie sich mit klassizistischen und romantischen Stilelementen und Inhalten auseinander.
Heute ist ein besonderer Tag!
Heute, am 8. April 2020, findet zum zweiten Mal überhaupt der internationale Tag der Provenienzforschung statt. Der Aktionstag wurde ins Leben gerufen, um auf die gesellschaftliche und wissenschaftliche Relevanz der Provenienzforschung hinzuweisen und deren vielfältigen Aufgaben zu vermitteln. Die teilnehmenden Museen und Institutionen hatten zu diesem Anlass zahlreiche Veranstaltungen geplant. Aufgrund der Corona-Krise können diese nun nicht so umgesetzt werden wie geplant.
Händel_Göttingen_1920
Von einem lokalen Projekt zum professionellen
Festival mit internationaler Ausstrahlung.
Praktikum leider unterbrochen…
Vor kurzem hat bei uns ein Fotografie-Projekt gestartet, dass für mehrere Wochen vorgesehen war. Wie kam es zu diesem interessanten Fotografie-Projekt? Die Beschäftigungsförderung Göttingen beteiligte sich an dem Mobilitätsprogramm für junge slowenische Erwachsene „Challenge Abroad“. Dafür haben sie Projektpartner gesucht und wir haben einer Fotografin einen Praktikumsplatz anbieten können. Aufgrund der aktuellen Corona-Pandemie musste es jedoch vorzeitig beendet werden.