Nach wie vor ist das Interesse an der 68er- Bewegung und den mit ihr verbundenen Entwicklungen in...

Kategorie-Übersicht
Nach wie vor ist das Interesse an der 68er- Bewegung und den mit ihr verbundenen Entwicklungen in...
An mehreren ganztägigen Terminen wurden Studierenden der Kulturanthropologie/Europäischen...
Innerhalb weniger Jahre explodierte die Zahl der Objekte förmlich, so dass die Sammlung zweimal...
Provenienzforschung ist spätestens seit dem Fall Gurlitt in aller Munde. Erforscht wird die Herkunft von Objekten, die im Nationalsozialismus auf unrechtmäßige Weise in die Museen gelangten. In einem Projekt zur Provenienzforschung wird auch im Städtischen Museum die Herkunft von knapp 6.000 Objekten untersucht, die das Museum zwischen 1933 bis 1945 erworben hat.
Vortrag von Klaus Wettig am Freitag, 17. Jan. 2020, 19.30 Uhr im Städtischen Museum Göttingen, Veranstaltungsraum