Mrz 2, 2017

2. März 2017

Über den Dächern von Göttingen Hoch oben im Dachreiter des Alten Rathauses hängt die alte Rathausglocke, die nun restauriert werden soll. Durch die Renovierungsarbeiten am Gebäude und das dafür aufgestellte Gerüst ist eine Deinstallation der Glocke möglich. Alter und Herkunft der Glocke sind nicht bekannt. Aufschlussreiche Informationen sind durch die Expertise des Experten zu erwarten. […]

Über den Dächern von Göttingen

Hoch oben im Dachreiter des Alten Rathauses hängt die alte Rathausglocke, die nun restauriert werden soll. Durch die Renovierungsarbeiten am Gebäude und das dafür aufgestellte Gerüst ist eine Deinstallation der Glocke möglich.

Alter und Herkunft der Glocke sind nicht bekannt. Aufschlussreiche Informationen sind durch die Expertise des Experten zu erwarten. Allerdings weiß man, dass das Exemplar zeitweise im Städtischen Museum aufbewahrt wurde oder ausgelagert war, bevor 1906 der Dachreiter neu eingedeckt und eine Uhrenanlage installiert wurde. Seit diesem Zeitpunkt schmückt die Glocke wieder das Rathaus.

Rathausglocken sind in Göttingen schon seit 1340 belegt. Sie wurden zu den Ratssitzungen geläutet oder bei Gerichtsverhandlungen – daher rührt auch der Name „Armsünderglöckchen“.

 

(Saskia Johann, wiss. Volontärin)

Über Saskia Johann

Saskia Johann ist wissenschaftliche Mitarbeiterin im Städtischen Museum Göttingen.