Hoher Besuch
Letzte Woche besuchte der Barbara-Experte Katsumi Nakane das Städtische Museum, um für eine Publikation über die französische Chanson-Sängerin in den Akten der Sammlung zu forschen. Herr Nakane hat Germanistik studiert und ist Professor für Interkulturelle Studien an der Tenri Universität in Nara in Japan. Sein Forschungsschwerpunkt liegt auf den deutsch-französischen Beziehungen. Seit 2013 beschäftigt er sich mit Barbara und ihrem Göttingen-Lied. Besonders interessiert ihn dabei die Bedeutung des Chansons für die deutsch-französische Aussöhnung. Für seine Studien lernte er sogar Französisch.
Im Museum sichtete Herr Nakane die umfangreiche Dokumentensammlung. Zahlreiche Briefe von und über Barbara waren ihm noch nicht bekannt. Eine Bereicherung seiner Forschung ist auch die einzigartige Dokumentation von Barbaras Göttingen-Aufenthalt durch Zeitungsberichte und Zeitzeugeninterviews. Ein besonderer Höhepunkt war der Besuch der Sonderausstellung.
Göttingen ist der Abschlusspunkt seiner vierzehntägigen Reise, die ihn auch nach Berlin führte. Herr Nakane kennt sich bestens in Göttingen aus. Er besuchte die Stadt bereits im Jahr 2000 im Rahmen eines vom Goethe-Institut veranstalteten Seminars. Ebenfalls war er 2014 für einen Forschungsaufenthalt hier.
Katsumi Nakane wird von Anna Kunzmann vom StadtRadio Göttingen interviewt.
(Saskia Johann, wiss. Volontärin)