Denn da bei vielen dieses Jahr das Thema Reformation auf dem Stundenplan steht, bietet sich ein Besuch der aktuellen Sonderausstellung „1529 – Aufruhr und Umbruch“ besonders gut an.
Am vergangenen Mittwoch hieß es für zwei Kurse des THG und der IGS Göttingen: Raus aus dem Klassenzimmer und rein ins Museum. Kirchenpädagogin Bettina Lattke vermittelte den SchülerInnen das Thema Reformation anhand konkreter Ereignisse in „Ihrer“ Stadt. Durch diesen persönlichen Bezug gelang es ihr, Geschichte für die Jugendlichen lebendig werden zu lassen und so vielleicht auch den einen oder anderen neu dafür zu begeistern.