Apr 15, 2016

15. April 2016

Under Construction Es wird geschraubt, gehämmert, gestrichen und auch manchmal geflucht. Der Aufbau der neuen Sonderausstellung „Barbara 1964“ befindet sich im vollen Gange. Bis zur Eröffnung am 22. Mai ist zwar noch etwas Zeit. Trotzdem läuft die Vorbereitung bereits auf Hochtouren. Für die multimediale Präsentation müssen zahlreiche Monitore, Kopfhörer und allerhand technisches Gerät installiert werden. […]

Under Construction

Ausstellung 002

Es wird geschraubt, gehämmert, gestrichen und auch manchmal geflucht. Der Aufbau der neuen Sonderausstellung „Barbara 1964“ befindet sich im vollen Gange. Bis zur Eröffnung am 22. Mai ist zwar noch etwas Zeit. Trotzdem läuft die Vorbereitung bereits auf Hochtouren. Für die multimediale Präsentation müssen zahlreiche Monitore, Kopfhörer und allerhand technisches Gerät installiert werden. Texte und Fotografien müssen ausgewählt und auf die Wände aufgezogen werden. Dafür sind Tischler, Techniker, Graphiker und Kuratoren fleißig am Werke.

Barbara

Zentrales Thema der Ausstellung ist das in Deutschland immer noch weitgehend unbekannte Chanson Göttingen der französischen Sängerin Barbara, das sie 1964 während ihres Aufenthaltes in der Stadt schrieb und das in Frankreich zu einem Symbol der deutsch-französischen Freundschaft wurde.

Das umfangreiche Begleitprogramm wird zahlreiche Vorträge, Führungen und Veranstaltungen umfassen. So werden viel Musik und ein Käse-Wein-Seminar die Sechziger Jahre und das französische Savoir-vivre aufleben lassen.

 

(Saskia Johann, wiss. Volontärin)

 

Über Saskia Johann

Saskia Johann ist wissenschaftliche Mitarbeiterin im Städtischen Museum Göttingen.