Der kauzige Professor Lichtenberg und sein Gehilfe Seyde sorgten mit zahlreichen Originalzitaten und einer beeindruckenden Lichtshow für einen unterhaltsamen Nachmittag für Klein und Groß.
Diesmal begibt sich Professor Lichtenberg auf eine Zeitreise ins 21. Jahrhundert. Goetz Lautenbach und Bernd Van Werven gelingt es, die Erkenntnisse und Werte der Aufklärung für Jugendliche wunderbar aufzubereiten. Dabei wird der Zuschauer angeregt, über aktuelle Themen wie Glaubensfreiheit, Toleranz und ihre Grenzen nachzudenken.
Das interaktive Theaterstück richtet sich zwar besonders an Kinder und Jugendliche zwischen 9 und 15 Jahren. Aber auch Erwachsene sind herzlich eingeladen.
Weitere Aufführungen finden am Sonntag, 12.11.2017 (15:00 Uhr) und am Mittwoch, 15.11.2017 (15:00 Uhr) statt.
Im Zeitraum November 2017 bis Januar 2018 können außerdem Schulklassen und KonfirmandInnengruppen Aufführungstermine individuell im Städtischen Museum wahrnehmen (Anmeldung unter 0551-5311665).
VVK: 5,- €; Vorverkaufsstellen: Städtisches Museum, Tourist-Information im Alten Rathaus.
(Izabela Mihaljevic, wiss. Volontärin)