
Infos für Ihren Besuch
Service-Infos
Liebe Gäste, es besteht keine Maskenpflicht mehr.
Wir freuen uns, wenn Sie – zu ihrem Schutz und dem der anderen Personen – im Museum weiterhin eine Maske tragen.
Bitte beachten Sie weiterhin die Hygienemaßnahmen und halten Sie Abstand.
Sonderausstellung: Gesichter und Geschichten. Jüdisches Leben in Deutschland.
Dauerausstellung: Stadt. Macht. Glaube
Kontakt
Über das Museum
Neues aus dem Museum

Grafik! ENTDECKT!
Das Städtische Museum Göttingen zeigt ab Donnerstag, dem 3. November, unter dem Titel „Grafik! ENTDECKT!“ eine kleine Auswahl an Exponaten aus der grafischen Sammlung. Die Grafiken wurden im Rahmen der weiteren wissenschaftlichen Erschließung dieses Sammlungsbereiches...
Grafik! ENTDECKT!
Erstmals gezeigt: ein Werk von Christophine Reinwald, geb. Schiller

Geisterstunde – Von Kobolden, Wichteln und anderen Hausgeistern
Folgen Sie dem Mythensammler Florian Schäfer in die Welt der Fabelwesen und Geister. Der Autor und Künstler nimmt Sie mit in die Welt der Wichtel und Kobolde und lässt die Faszination um die fast vergessenen Gestalten der mitteleuropäischen Märchen- und Sagenwelt...
Geisterstunde – Von Kobolden, Wichteln und anderen Hausgeistern
Vortrag im Hof mit Laternen und Lichtern

Wenn’s die Apostel geahnt hätten…
Die Kirchenkunstsammlung des Städtischen Museums Göttingen gehört aufgrund ihres Umfangs und ihrer regionalen Geschlossenheit zu den bedeutendsten Sammlungen ihrer Art in Norddeutschland. Die Sammlung enthält Objekte vom Mittelalter bis in das 19. Jahrhundert. Zum...
Wenn’s die Apostel geahnt hätten…
Führung durch die Kirchenkunstsammlung mit Dipl.-Restauratorin Viola Bothmann zum Europäischen Tag der Restaurierung