
Infos für Ihren Besuch
Service-Infos
Wegen Sanierungsarbeiten sind weite Teile des Museums geschlossen. Leider sind unsere Ausstellungsflächen aufgrund von Treppen und Stufen aktuell noch nicht barrierefrei.
The current special exhibition is available in German and English.
Sonderausstellung: Unter uns. Archäologie in Göttingen
Workshop: Wo liegt Geschichte? Am Sonntag, den 24.09., 15:00 Uhr
Anmeldung unter museum@goettingen.de oder 0551/400-2843
Nächste Führung am 05.10.
Jetzt auch als Digitalausstellung
Dauerausstellung: Stadt. Macht. Glaube
Öffnungszeiten
Di. – Fr. 10.00 – 17.00 Uhr
Sa. + So. 11.00 – 17.00 Uhr
Jeden ersten Donnerstag im Monat bis 19.00 Uhr.

Über das Museum
Neues aus dem Museum

„…und das Zeitliche mit dem Ewigen verwechselt“ 23 Jahre Forschung in Grüften und Mausoleen.
In ihrem Vortrag erzählen Regina und Andreas Ströbl über ihre Forschung in Grüften und Mausoleen im ganzen Bundesgebiet. Dabei stellen sie ungewöhnliche Funde und anrührende Schicksale vor und berichten auch über Göttinger Beispiele. Dr. Regina Ströbl und Dr. Andreas...
„…und das Zeitliche mit dem Ewigen verwechselt“ 23 Jahre Forschung in Grüften und Mausoleen.
Vortrag von Dr. Regina und Dr. Andreas Ströbl, Forschungsstelle Gruft GbR

Wo liegt Geschichte?
Dinge, Dokumente, Funde. Wo liegt Geschichte? Geschichte ist für uns alle jeden Tag gegenwärtig. In der Politik werden mit der Geschichte Ansprüche begründet und Angriffskriege gerechtfertigt. Der Krieg Russlands gegen die Ukraine ist dafür das jüngste Beispiel. Was...
Wo liegt Geschichte?
Workshop mit Dr. Ernst Böhme und Iris Olszok M. A.

Nacht der Kultur 2023
Am 10. Juni ist es wieder soweit. Zur Nacht der Kultur zeigt die Kulturszene Göttingens ihr ganzes Spektrum. Auch das Städtische Museum ist wieder dabei. Am Samstag ist unsere Sonderausstellung "Unter uns. Archäologie in Göttingen" bis 22.00 Uhr geöffnet. Der Eintritt...
Nacht der Kultur 2023
Musik von Monkey’s Daughter und freier Eintritt zu Pro-City Nacht der Kultur 2023